Westernsattel Spezialitäten
CMP mini
Westernsattel Sattelcheck Rinderkurse Western Wear Westernstiefel oder Boots Western Onlineshop Reithelm-Ersatz: Schale mit Westernhut

Westernsattel

Sattelcheck

Cowhorseday

Online-Shop

Kurse

Buckaroo Hüte

Hier klicken für E-Mails

Mit der Bezeichnung Diamondline führen wir Sättel höchster Qualität in Material und Fertigung. Jeder ist ein Unikat, abgestimmt auf die Bedürfnisse Deines Pferdes und Dir selbst. Dabei können wir mit unserer langjährigen Erfahrung auch auf folg. Probleme eingehen:
- Rückenprobleme des Reiter (Sitzform/Polsterung)
- Hüft- und Knieprobleme (Sitzform/Aufhängung)
- Schambeinschmerzen
- Schmerzen der Sitzbeinhöcker (Mann und Frau)

Lederstempel2

Was viele nicht wissen: Sattel für Mann ist nicht gleich Sattel für Frau!
Das mag in vielen Fällen kein Problem darstellen, kann aber öfter für Damen doch mit Schmerzen verbunden sein. Warum? Das Becken der Frau (mit dem Geburtskanal) unterscheidet sich wesentlich von dem des Mannes. Hier die wesentlichen Unterschiede in Kurzform:
- Becken Frau ist breiter als Becken Mann (=Sitzbeinhöcker weiter auseinander)
- Steissbein Frau ist kürzer als das von Mann
- Genitalbereich (Schambein) sehr unterschiedlich
- Hüftpfanne öffnet sich mehr nach vorn als bei Mann
- Die Form des Oberschenkels unterscheidet sich bei Frau und Mann

Unter Berücksichtigung dieses Wissens haben wir bei unseren Diamondline Sätteln die Sitzformen zum Wohl des Reiters/bzw. Reiterin bereits verändert. Wir führen folgende Standardmodelle, die aber individuell noch angepasst werden können:

Round Skirt (Man)

Allround (Man)

Butterfly Reiner (Man)

Buckaroo (Man)

Lady Round Skirt

Lady Allround

Lady Reiner

Lady Buckaroo

Der verstellbare Westernsattel
Rechts abgebildet der rohe Sattel mit verstellbarer Forkbreite. Mit der Breite verstellt sich auch der Winkel. Das ist bei jungen, noch wachsenden Pferden sinnvoll.
Auch bei einem Pferdewechsel, ist die Chance gross, dass der Sattel weiter verwendet werden kann.
Er ist in versch. Modellen erhältlich.

Verstellbarer Westernsattel
Der verstellbare

Florida Western Dressage
Links abgebildet der etwas spezielle Westernsattel mit verstallbarem Kopfeisen, V-Gurtung und Kissen.

Hier ist die Dokumentation als PDF.....

Der flexible Lederbaum
Holz 1

Mehr als 20 versch. Passformen in 4 Breiten sind standard!
Sonderbäume nach der Rückengeometrie des Pferdes sind etwas teurer, aber manchmal nicht umgänglich und auch machbar.

Hier nur eine kleine Auswahl an möglichen Ausführungen:
Tapaderos, Initialen, Silverlace und 3 Wege in Skirt Rigging uvm......

Auch etwas Besonderes:
Der Lederbaum

Sitzvarianten wie:
Schmaler Sitzaufbau, Tiefpunkt und Fenderaufhängung, flacher Reiningsitz, Deep Seat, Straussenledersitz uvm......